AUTOHAUS HOFF
Digitalisierung im Autohaus HOFF - Case Study
Das Autohaus HOFF mit vier Filialen im Rhein-Sieg-Kreis und rund 170 Mitarbeitenden suchte eine Lösung, um interne Prozesse effizienter zu gestalten. Ziel war es, die Arbeitsplätze mit moderner, zentral verwaltbarer Hardware auszustatten und im Vertrieb digitale Beratung inklusive elektronischer Vertragsunterzeichnung zu ermöglichen.
Ausgangslage
Bisher wurden Geräte einzeln angeschafft, ohne zentrales Management. Viele Tablets und Telefone waren veraltet oder uneinheitlich ausgestattet. Auch ein System zur Verwaltung der Geräteflotte fehlte vollständig.
Die Lösung
Nach einer umfassenden Bedarfsanalyse wurde ein Konzept entwickelt, das moderne Tablets in Kombination mit einem zentralen Gerätemanagement und einer MDM-Lösung vorsah. Damit lassen sich alle eingesetzten Geräte standortübergreifend verwalten, aktualisieren und mit den benötigten Anwendungen ausstatten.
Besonders im Verkaufsbereich wurde auf Tablets mit E-Signatur-Funktion gesetzt, um Beratungsgespräche papierlos und effizient abzuwickeln. Die Verantwortlichen wurden im Umgang mit der Verwaltungslösung geschult, sodass die Einführung reibungslos verlief.
„Das ist Premium Service!“
Service & Support
Während der gesamten Umsetzung gab es eine enge Begleitung durch das Projektteam – von der Analyse über den Geräte-Rollout bis zur Schulung der Mitarbeitenden. Auch im Nachgang steht ein Ansprechpartner zur Verfügung, um Rückfragen zu klären oder Anpassungen vorzunehmen.
MDM & Sicherheit
Die eingesetzte MDM-Lösung basiert auf einer App-basierten Cloud-Technologie und ermöglicht die zentrale Steuerung sämtlicher Geräte – inklusive Sicherheitsrichtlinien, App-Verteilung und Remote-Zugriff. Besonders im Fall von Verlust oder Diebstahl können Geräte sofort gesperrt und Daten gelöscht werden.
IT-seitig konnten durch die standardisierte Verwaltung bis zu 60 % Zeit eingespart werden. Auch der Bedarf an zusätzlichen Schulungen wurde durch intuitive Verwaltungsoberflächen reduziert.
Gerätewahl & Umsetzung
Für das Autohaus kamen leistungsstarke Tablets mit langfristigem Update-Support zum Einsatz. Die Auswahl orientierte sich bewusst an bereits vorhandener Technik, um Schulungsaufwand zu minimieren und eine nahtlose Integration zu ermöglichen.
Durch das Mietmodell konnte moderne Technik flexibel skaliert werden – angepasst an das Unternehmenswachstum und ohne hohe Investitionskosten.
Nachhaltigkeit & Zukunft
Die gemieteten Geräte werden nach Ablauf der Nutzungsdauer professionell aufbereitet und wiederverwendet – ein Pluspunkt für Umwelt und Ressourcen. Das Autohaus profitiert gleichzeitig von moderner Technik und nachhaltigem Geräteeinsatz.
Mit der neuen Infrastruktur ist die Grundlage geschaffen, um Beratung und Kundenkontakt digital, sicher und zukunftsfähig zu gestalten.
„Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Autohaus HOFF“