Internet
of Things.
Das Internet der Dinge (IoT) bietet innovative Möglichkeiten, die Arbeitswelt intelligenter und effizienter zu gestalten. Es verbindet Geräte mit Technologien, um Daten auszutauschen und Aktionen durchzuführen. Wir stellen Ihnen einige unserer IoT-Lösungen vor, die auch Ihrem Unternehmen neue Entwicklungschancen eröffnen können.
Managed Connectivity und IoT-Hardware.
IoT-Anwendungen lassen den Verkehr fließen, Frachtpaletten miteinander kommunizieren oder Wartungsarbeiten ausführen. Dies sind nur einige von unzähligen Möglichkeiten im „Internet der Dinge“. Für alle Anwendungen gilt:
Sie benötigen die richtige Konnektivität und Hardware. Mit unserem Managed Connectivity Service und einem umfassenden Portfolio an IoT-Geräten unterstützen wir Sie, um diese Potentiale bestmöglich zu nutzen.
IoT-Tracker.
Der IoT-Tracker ermöglicht die effiziente Überwachung und Verwaltung von Assets. Bei der Verfolgung von Fahrzeugen oder Gütern liefert er in Echtzeit wertvolle Daten, die Ihre Unternehmensprozesse optimieren können. Wir haben für Sie in unserem Portal verschiedene Tracking-Lösungen zusammengeführt, die sich über zubuchbare Optionen einfach individualisieren lassen – vom Adressmanagement über Geofencing bis zum User Management.
Flottenmanagement.
Die manuelle Verwaltung einer Firmenflotte über Tabellen ist aufwendig und anfällig für Fehler. Effizienter wird es mit unserem digitalen Flottenmanagement, das die komplexe Verwaltung des Fuhrparks maßgeschneidert automatisiert. So sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen. Darüber hinaus ermöglicht die Datenanalyse fundierte Entscheidungen und Sie behalten stets den Überblick, um schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können.
Ihr IoT-Innovationspotential.
Entdecken Sie die Vorteile, die Ihnen das „Internet der Dinge“ bietet. Wir unterstützen Sie mit innovativen IoT- Leistungen- und Geräten, um für Sie prozessoptimierte Lösungen zu realisieren.
Steigerung der Produktivität
Verbesserte Sicherheit
Erhöhte Kundenzufriedenheit
Bessere Nachverfolgbarkeit
Leichtere Entscheidungsfindung
Umweltfreundlichkeit
Wettbewerbsvorteile
Kostenersparnis