KITICON Global Networks
Eine Marketingagentur digitalisieren – Case Study bei KITICON Global Networks
Die Bonner Marketingagentur KITICON Global Networks legt großen Wert auf Flexibilität in der technischen Ausstattung. Mit rund 15 Mitarbeitenden und einem Netzwerk aus Freelancern war es für das Unternehmen entscheidend, mobile Geräte unkompliziert einsetzen und zentral verwalten zu können. Besonders bei wechselnden Teamgrößen und viel Remote-Arbeit mussten Geräte schnell verfügbar, skalierbar und leicht administrierbar sein.
Herausforderungen vor dem Umstieg
Vor der Umstellung wurden alle Geräte intern gekauft und manuell verwaltet. Mit dem Wachstum der Agentur entstand jedoch ein erhöhter Verwaltungsaufwand und der Überblick über Geräte, Verträge und Zuständigkeiten ging zunehmend verloren. Gleichzeitig stießen Budget und Nachhaltigkeitsziele an ihre Grenzen – eine Alternative zur klassischen Hardwarebeschaffung war dringend gefragt.
Die Lösung: Flexibel, skalierbar, zentral verwaltet
Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, entschied sich KITICON für ein Mietmodell mit zentralem Gerätemanagement. Durch diese Umstellung konnte das Unternehmen flexibel auf Teamveränderungen reagieren und Geräte bei Bedarf einfach anpassen. Eine Verwaltungsplattform ermöglicht heute die Übersicht über alle Geräte, Vertragslaufzeiten und Reparaturen – ganz unabhängig vom Standort der Mitarbeitenden.
Technik passend zum Arbeitsstil
Nach einer genauen Analyse der Anforderungen – insbesondere in Bezug auf kreative Arbeit, hohe Leistungsansprüche und Remote-Flexibilität – wurde KITICON mit moderner Ausstattung versorgt: MacBooks, iPhones, AirPods und passende Bildschirme. Die Kombination aus starker Hardware und mobilen Tarifen unterstützt das Team im Büro genauso wie im Homeoffice.
Ein persönlicher Ansprechpartner stand der Agentur während der gesamten Umsetzung zur Seite – von der Ersteinrichtung bis zum laufenden Support im Alltag. Auch die Einführung der Verwaltungsplattform wurde begleitet, sodass Geräte, Verträge und Nutzer jederzeit einfach koordiniert werden können.
„Für uns die perfekte Lösung um stets flexibel zu bleiben und gleichzeitig nie den Überblick bei unserer Geräteflotte zu verlieren. Das vereinfacht den Arbeitsalltag enorm.“
Nachhaltigkeit inklusive
Nach Ablauf der Nutzungsdauer werden die Geräte professionell aufbereitet und wieder in den Nutzungskreislauf gebracht – ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der IT-Ausstattung. Neben der Flexibilität unterstützt das Modell so auch die Umweltziele der Agentur.
Auch Reparaturen lassen sich bequem über die Verwaltungsplattform steuern. Sollte ein Gerät ausfallen, kann es direkt ersetzt werden – ohne lange Unterbrechungen im Tagesgeschäft.
„Mit KITICON Global Networks haben wir einen Geschäftskunden aus der ersten Stunde, den wir bis heute betreuen. Wir freuen uns, weiterhin gemeinsam in eine technisch flexible Zukunft zu gehen.“